Kraft-Momenten-Sensoren für Universal Robots
Verleihen Sie Ihrem UR3/UR5/UR10 einen Tastsinn
Noch vor einigen Jahren wurden viele Aufgaben im Produktionsprozess von der menschlichen Hand ausgeführt. Inzwischen wurden viele dieser Aufgaben automatisiert. Einige jedoch erfordern menschliches Fingerspitzengefühl, wodurch die Automation erschwert wird. Bei diesen Aufgaben stellen sich viele die Frage: Wie können wir das menschliche Fingerspitzengefühl ersetzen?Die Antwort darauf lautet: Kraft-Momenten-Sensoren bzw. Force Torque Sensoren. Indem der Sensor die wirkenden Kräfte misst und diese in ein elektrisches Signal umwandelt, kann Ihr UR3/UR5/UR10 von Universal Robots auch sensible und schwierige Aufgaben meistern. So ist z.B. das Einsetzen eines Werkstückes in ein Loch mit Ihrem UR-Roboter kein Hexenwerk mehr, sondern kinderleicht.
Wann werden Kraft-Momenten-Sensoren eingesetzt?
- Beim Umgang mit empfindlichen Materialien, z.B. bei der Feinmontage oder Oberfächenbehandlung
- Beim Einlegen von filigranen Bauteilen, z.B. einen USB Sticks in einen USB-Hub einstecken