Skip to main content
Keine Produkte in der Merkliste.

Produkt löschen
Produktanfrage
Ihre Daten

Operator Hands-on Training

Grundlagen zum Umgang mit Cobots

Kursinhalte

 
  • Kennenlernen der Roboter-Hardware
  • Montage der Roboter
  • Korrektes Einschalten und Initialisieren des Cobots
  • Freifahren noch vor dem vollständigen Einschalten
  • Anwendung der Assistenten
  • Korrekte Einstellung von Werkzeugdaten
  • Bewegen des Roboters
  • Ein Gefühl für den Roboter bekommen
  • Erstellen, Speichern, Laden und Ausführen von Programmen
  • Ansteuerung von UR+ Produkten
 
 
  • Anpassen eines bestehenden Programms
  • Modi und Benutzerlevel unterscheiden und korrekt nutzen 
  • Kennenlernen der Sicherheitseinstellungen und deren Auswirkungen
  • Bedienen eines Roboters, der durch Sicherheitseinstellungen eingeschränkt ist
  • Fehlermeldungen richtig diagnostizieren, einschätzen und korrekte Maßnahme einleiten
  • Kennenlernen der Sicherheitseinstellungen und deren Auswirkungen
  • Bedienen eines Roboters, der durch Sicherheitseinstellungen eingeschränkt ist
  • Support-Ressourcen kennenlernen und richtig nutzen 
  • Richtige Vorgehensweise bei einem Support-Fall
 

Als zertifizierter Schulungspartner sind wir Teil des Universal Robots Schulungsprogramms. In München-Unterföhring, Altdorf bei Nürnberg und Gera bieten wir eine moderne Schulungsumgebung mit praxisnahen Schulungsstationen.

Nach Abschluss unserer Online-Academy bietet Ihnen das Operator Hands-on Training die Möglichkeit, die Grundlagen zum Umgang mit Cobots praxisnah zu erleben. In der Schulung wird Ihnen unter der Anleitung unserer zertifizierten Trainer das Wissen vermittelt, das Sie in Ihrem Alltag benötigen. Dieses Training ist für alle, die bisher keinerlei Programmiererfahrung haben und deren Aufgabe es ist, Maschinen mit integriertem Roboter zu Ã¼berwachen und zu bedienen. Im Operator Hands-on Training erlangen Sie alle nötigen Kenntnisse für Ihren alltäglichen Umgang mit unserem Cobot.

Im Fokus dieses Trainings steht nicht die Programmierung, sondern die Bedienung eines bereits programmierten Cobots. Für die Schulung ist kein Vorwissen zum Programmieren notwendig –  die Inhalte und Lernziele beziehen sich rein auf den praktischen Umgang mit Robotern in der Produktionsumgebung. 

Nach Abschluss des eintägigen Trainings haben Sie die Grundlagen Ihres Cobots kennengelernt und werden

• mit dem Hardware-technischen Aufbau des Roboters vertraut sein,
• sich auf der Bedieneroberfläche zurechtfinden, bestehende Programme laden und ausführen können,
• in der Lage sein, kleine Programmänderungen vorzunehmen und
•  einfache Fehlermeldungen einschätzen und richtig darauf regieren können.

 

Voraussetzungen

  • erfolgreicher Abschluss der UR Online Academy
  • keine allgemeine Programmiererfahrung notwendig.

 

Stornierungsrichtlinien

Bei Stornierungen von mehr als 5 Werktagen vor dem ersten Tag der Schulung gewähren wir die volle Rückerstattung. Erfolgt die Stornierung in weniger als 5 Werktagen vor der Schulung, werden dem Teilnehmer 50 % der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Ohne vorherige Absage und NIchterscheinen zur Schulung stellen wir den vollen Betrag in Rechnung. Im Falle einer Stornierung durch den Schulungsanbieter wird die Teilnahmegebühr vollständig rückerstattet.

 

Registrierungsrichtlinien

Sie können sich bis zu 2 Werktage vor dem ersten Tag der Schulung registrieren. Danach werden keine weiteren Registrierungen mehr akzeptiert.

 

So buchen Sie die Schulung

Sie stellen eine Anfrage an uns

Wir senden Ihnen ein Angebot

Nach Ihrer Auftragserteilung erhalten Sie einen Gutschein

Sie reservieren Ihren Platz über unseren Kalender

JUGARD+KÜNSTNER Special

An den Standorten Altdorf und Gera bieten wir zusätzlich CB-Series-Schulungen an. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.

 

Anfrage CB-Series Schulung