Skip to main content
Keine Produkte in der Merkliste.

Produkt löschen
Produktanfrage
Ihre Daten

Flugzeugklapptische im Belastungstest

ZIM Aircraft Seating GmbH

Technologie 

Universal Robots

Anwendung

Belastungstest

Branche

Luft- und Raumfahrt

Was ein Klapptisch im Flugzeug alles aushalten muss

Über 80.000 Mal ausklappen! So viele Zyklen muss der faltbare Tisch in der Armlehne eines Flugzeugsitzes von ZIM Aircraft Seating aushalten, um bei renommierten Airlines zugelassen zu werden. Eine Dauertestaufgabe wie gemacht für einen Cobot!

Das Video zeigt den UR10e von Universal Robots, ausgestattet mit dem Robotiq Greifer Hand-E. Der Cobot nutzt seinen integrierten Kraft-Momenten-Sensor, um gezielt Kräfte auf die Mechanik des Tisches einwirken zu lassen. Dadurch lassen sich extreme Belastungsszenarien einfach und schnell nachstellen.

Direkt nach Durchführung des gezeigten Tests durch J+K entschied sich die ZIM, ein Hersteller für hochwertige Flugzeugsitze für die Economy und Premium-Economy vom Bodensee, für Universal Robots. Zusammen mit J+K etabliert sich ZIM so als Innovationstreiber, um seine Kunden mit langlebigen, hochwertigen Produkten und Themen, wie Predictive Maintenance zu begeistern.

Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich die ZIM Aircrat Seating GmbH in Immenstaad am Bodensee zu einem weltweit führenden Hersteller von Premium-Flugzeugsitzen entwickelt.