Skip to main content
Keine Produkte in der Merkliste.

Produkt löschen
Produktanfrage
Ihre Daten

Cobot fürs Wohnzimmer?

Geringer Stromverbrauch spart wertvolle Energie

Die steigenden Stromkosten üben großen Druck auf produzierende Betriebe aus und jeder versucht deshalb, Energie einzusparen.

 

UR Cobots benötigen weniger Strom als Industrieroboter

Im Vergleich zu herkömmlichen Industrierobotern verbrauchen Cobots von Universal Robots wenig Strom, schon allein durch ihre geringere physische Größe.

Da kollaborative Roboter mit Menschen zusammenarbeiten, sind sie viel kleiner und leichter als herkömmliche Roboter, die in der Regel mit Drehstrom betrieben werden.

 

So wenig Energie wie ein Haushaltsmixer

Schon gewusst? Cobots verbrauchen nur so viel Strom wie Ihre alltäglichen Haushaltsgeräte. 

Der UR3ebenötigt nur rund 100 W wie ein durchschnittlicher Desktop-Computer, der UR5e oder die neueste Generation einer Spielkonsole jeweils etwa 200 W.

UR10e und UR16e haben einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 350 W. Das entspricht der Leistung eines einfachen Haushaltsmixers. Mit diesem geringen Energieaufwand können Lasten von bis zu 12,5 beziehungsweise 16 Kilogramm gehoben werden.

Das neueste Modell von Universal Robots, der UR20, kann mit 500 W eine Nutzlast von 20 kg befördern, was dem Stromverbrauch einer effizienten Waschmaschine entspricht.

 

Sie könnten einen UR Cobot im Wohnzimmer betreiben

Im Gegensatz zu herkömmlichen Industrierobotern kann ein Cobot von Universal Robots an ganz normale Haushaltssteckdosen (240 V) angeschlossen werden oder für den mobilen Einsatz sogar mit Batterien betrieben werden.

Jeder Roboter von Universal Robots ist dafür auch in einer Gleichstromversion erhältlich. Ist ein Cobot auf einem mobilen Roboter zum Beispiel von MiR montiert, so kann dessen Batterie den Cobot ebenfalls mit Strom versorgen.

 

Arbeiten im Dunkeln

Übernimmt der kollaborative Roboter die Nachtschicht seiner menschlichen Kollegen, so braucht er dazu weder Licht noch Wärme. Das ist ein weiterer Vorteil, um die Energieeffizienz Ihres Betriebes zu steigern.