MiR1000
Fahrerloses Transportsystem für mittlere und schwere Lasten










Die wichtigsten Merkmale
- Ladegewicht von bis zu 1000 kg
- Aufnahme von Europapaletten mittels Pallet-Lift
- Betriebszeit von bis zu 8 Stunden
- Maximalgeschwindigkeit: 4,3 km/h
- keine zusätzliche Infrastruktur notwendig
MiR1000 ist ein kollaborativer, autonomer Roboter, der jede Art von Hindernis sicher umfährt. Durch seine Technik und intelligente Software kann er autonom navigieren und die effektivste Route zu seinem Ziel wählen.
Mit seinem 360°- Laserscanner garantiert der MiR1000 höchste Sicherheit. Vorne decken 3D-Kameras dabei einen Bereich von 30 bis 2000 mm über dem Boden ab. An jeder Ecke sorgen zusätzlich zwei Sensoren dafür, dass der mobile Roboter Paletten und andere Hindernisse erkennt.
Paletten können automatisch transportiert werden
Mit dem Pallet Lift von MiR kann der Roboter Paletten automatisch aufnehmen, transportieren und abliefern und wird so zu einer sicheren Alternative zu herkömmlichen Gabelstaplern und Flurförderzeugen. Gleichzeitig benötigt der MiR1000, anders als herkömmliche Palettenheber, keinen Bediener. So wird der Paletten Transport optimiert und Mitarbeiter können sich hochwertigeren Tätigkeiten widmen.
Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit für eine Vielzahl von Anwendungen
Dank der hohen Benutzerfreundlichkeit haben Sie den MiR1000 von Anfang an voll im Griff. Einstellungen am MiR1000 werden über die intuitive Roboterschnittstelle von MiR über Smartphone, Tablet oder PC vorgenommen. Die Programmierung ist ohne einschlägige Vorkenntnisse möglich. Für vollautomatisierte Lösungen kann der Roboter in Ihr ERP-System integriert werden. Der Roboter lässt sich zudem zusammen mit anderen MiR-Robotertypen in MiR Fleet einbinden, sodass mehrere Roboter von der gleichen Flottenschnittstelle aus gesteuert werden können.
Sie können den MiR1000 passend zu Ihren Anforderungen mit verschiedenen Aufsatzmodulen ausstatten, wie etwa einem Pallet Lift, einem Förderband, einem Roboterarm oder anderen Anbaugeräten.
Robuster Roboter für die Industrie
Der MiR1000 entspricht der EN/ISO 13489 und erfüllt die EMV-Anforderungen für den Einsatz in Industrie und Kleinbetrieben. Für den industriellen Einsatz ist der MiR1000 zudem mit einem strapazierfähigen Gehäuse ausgestattet, das herabstürzender Ladung standhält.

| MiR 100 | MiR 200 | MiR 250 | MiR 500 | MiR 1000 |
Artikelnummer | 42010001 | 42010005 | 42010010 | 42010011 | |
Ladegewicht | 100 kg | 200 kg | 250 kg | 500 kg | 1000 kg |
Zugkraft | 300 kg | 500 kg | k.A. | k.A. | |
Länge | 890 mm | 800 mm | 1350 mm | ||
Breite | 580 mm | 580 mm | 920 mm | ||
Höhe | 352 mm | 300 mm | 320 mm | ||
Ladefläche | 600 x 800 mm | 800 mm x 580 mm | 1300 x 900 mm | ||
Betriebszeit | 10 Stunden oder 20 km | 10 Stunden oder 15 km | 13 Stunden | 8 Stunden | |
Geschwindigkeit | 5,4 km/h | 4 km/h | 7,2 km/h | 7,2 km/h | 4,3 km/h |
Gewicht (ohne Ladung) | 65 kg | 83 kg | 230 kg | ||
Maximale Steigung | 5 % | 5 % | 5 % | ||
Wendekreis | 520 mm | 1700 mm | 2000 mm | ||
Positioniergenauigkeit | +/- 50 mm +/- 10 mm mit Andockmarkierung | +/- 50 mm +/- 5 mm mit Andockmarkierung | +/- 50 mm +/- 5 mm mit Andockmarkierung | ||
Ladezeit: Kabel Ladezeit: Docking-Station | bis zu 4,5 Stunden (0-80 % in 3 Stunden) bis zu 3 Stunden (0-80 % in 2 Stunden) | Ladezeit, MiRCharge 48V, 10% bis 90% 52 Minuten 80% in 1 Stunde | bis zu 2 Stunden (10-90 %) bis zu 1 Stunde (10-90 %) | ||
Umgebungstemperatur | +5 bis +50 °C | +5 ° C bis +40 ° C | +5 bis +40 °C | ||
Luftfeuchte | 10 bis 95 % (nicht kondensierend) | 10–95% (nicht kondensierend) | 10 bis 95 % (nicht kondensierend) | ||
IP Klassifizierung | IP 20 | IP 21 | IP 21 | ||
Kommunikation, drahtlos | WLAN, dualband, AC/G/N/B | WLAN, dualband, AC/G/N/B | WLAN, dualband, AC/G/N/B | ||
Kommunikation | Ethernet USB | 4 Digitaleingänge, 4 Digitalausgänge (GPIO), 1 Ethernet-Anschluss, 1 Anschluss für Versorgungen Not-Halt | Ethernet 4 Ein- und 4 Ausgänge |