Regalträger iRAV - Shelf Carrier
Autonom und intelligent Regale transportieren

Die intelligente Regal-Andockvorrichtung iRAV ist ein kompaktes Aufsatzmodul für den MiR100 und MiR200. Mit dem Regalträger dockt der Transportroboter unter einem Wagen an, um diesen an den gewünschten Zielort zu ziehen. Bei Bedarf kann der Wagen auch von Mitarbeitern händisch genutzt werden.
Individuelles Regalsystem
Je nach Anforderung lässt sich auf das standardisierte Untergestell des Wagens ein individueller Aufbau von bis zu 175 cm Bodenhöhe montieren. Von einfachen Abstellflächen für KLTs bis hin zu produktspezifischen Werkstückaufnahmen - mit dem J+K Profilsystem finden wir das passende Zubehör für Ihre Logistikaufgaben.
Je nach Rollentyp und Bodenbeschaffenheit können mit dem iRAV Regale von bis zu 150 kg bewegt werden. Bei weichen Rollen oder einem glatten Untergrund kann sich die Nutzlast entsprechend reduzieren.
Größe Aufbauten 1200 x 1200 x 1750
Aufbauten können eine Grundfläche von 1200x1200 mm haben. Vorausgesetzt sie sind mittig auf der Vorrichtung positioniert. Die Gesamthöhe darf 1750 mm vom Boden aus nicht überschreiten. J+K Grundgestelle sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Erweiterte Sicherheitsfelder
Da die Nothalt-Zonen des Standard MiR100 und MiR200 nur geringfügig breiter sind als der Roboter, reichen diese nicht aus, um auch mit einem angedockten Wagen sicher und kollaborativ zu fahren. Deshalb haben wir sie anhand offizieller MiR-Vorgaben erweitert. Beim Andockprozess wird zwischen den Standard- und den erweiterten Zonen gewechselt. Diese sind ausfallsicher ausgelegt.
Sicherheitsbetätiger
Der Antrieb der iRAV bleibt stromlos bis ein entsprechender J+K Wagen über diesem positioniert wird. Die Quetschgefahr wird dadurch sehr stark reduziert.
WAGO Status Interface
Die Vorrichtung verfügt über ein eigenes Status Interface, das wie die MiR-Bedienoberfläche über den Browser zu erreichen ist. Darüber werden zusätzliche Informationen, wie ein ausgelöster Nothalt, bisher getätigte Zyklen, sowie der Status der Sensoren visualisiert.